
Über uns
Die Pflegekammer das sind wir – die Pflegefachpersonen. Auf den ersten Blick sind wir in vielen Dingen verschieden. Doch in dieser Sache sind wir uns einig: So wie es jetzt ist, kann es mit der Pflege nicht weitergehen.
Nur wir selbst können die Zukunft der Pflege gestalten. Dafür brauchen wir politischen Einfluss. Die Pflegekammer solidarisiert uns untereinander und gibt uns die politische Mitsprache, um unsere Forderungen durchzusetzen. Die Pflegenden haben es verdient, in ihrem Berufsstand gut vertreten zu sein.
Erfahren Sie hier mehr zu Aufgaben, Zielen und Vorteilen der Pflegekammer.
4 Ziele, für die wir uns einsetzen
Pflege ist hochanspruchsvoll und mit viel Verantwortung verbunden. Pflegende beherrschen ihr Fach und wissen, was sie für diese wichtige Aufgabe brauchen. Wir setzen uns dafür ein, dass wir unsere Arbeitsbedingungen selbst gestalten können.
Der Pflegeberuf ist vielseitig – unterschiedliche Aufgaben erfordern unterschiedliche Qualifikationen. Wir wollen, dass Pflegende über Ausbildungsinhalte und Abschlüsse mitentscheiden dürfen. Und über Gesetze, die sie unmittelbar angehen.
Die Pflege erhält in Deutschland bisher nicht die Anerkennung, die sie verdient. Es ist Zeit für ein neues Selbstvertrauen. Wir sind die Stimme der Pflegenden in der Öffentlichkeit und mischen uns aktiv ins politische Geschehen ein.
Keine Berufsgruppe ist so nah an den Kranken und Pflegebedürftigen dran wie die Pflegenden. Doch ihre Erfahrung und Expertise wird von Ärzt:innen und Kassen, Behörden und Forschung viel zu wenig genutzt. Wir können und wollen unser Wissen einbringen. Denn ohne Austausch und Dialog gibt es keinen Fortschritt.
In unsererm Erklörvideo erläutern wir Grundlagen des deutschen Gesundheitssystems.